Kapitel 20 - Ein Fernrohr braucht einen festen Standpunkt

In einer Beobachtungsstation kann man nicht einfach ein Fernrohr aufstellen, das Dach öffnen und dann durch das Fernrohr schauen. Ein Präzisionsfernrohr braucht einen festen Standort, der nicht mit dem Boden des Gebäudes verbunden ist, denn sonst zittert das Bild bei jedem Schritt im Raum. Die Betonsäule muss also abgekoppelt vom Gebäude gegründet werden und dann muss das Fernrohr justierfähig auf der Säule befestigt werden.
Zum Glück konnten wir Herrn Direktor Eping von der Fa. Laeis Bucher für das Vorhaben begeistern. Ein Anker und eine Befestigungsplatte für die Stahlsäule mussten in die Betonsäule eingegossen werden. Die entsprechenden Teile mussten in Handarbeit gefertigt werden, was einen erheblichen Aufwand darstellt.
Die Auslegung und auch Bau der Verbindung von Fernrohrmontierung und Betonsäule erfolgten durch die Fa. Laeis-Bucher und gestatten eine völlig problemlose Montierung und Justierung des Fernrohres.

>>> Weiterlesen >>>