NGC 869 und NGC 884 - Doppelsternhaufen h und chi
Die beiden offenen Sternhaufen sind schon mit bloßem Auge als verwaschene Nebelflecken im Sternbild Perseus erkennbar. Sie haben jeweils 0,5° Durchmesser und die Helligkeit beträgt 5,7 bzw. 6,6 mag. Ihre Entfernung misst 6800 bzw 7600 Lichtjahre. Obwohl schon seit der Antike bekannt, sind sie nicht im Messier-Katalog enthalten. Beide sind vergleichsweise junge Sternentstehungsgebiete, die möglicherweise aus einer gemeinsamen riesigen Molekülwolke entstanden.
TOP 12:
Zuletzt hinzugekommen
-
Meist gesehen
