Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
    • Sternhaufen
      • M 3 - Kugelsternhaufen
      • M 13 - Herkuleshaufen
      • M 36 - Offener Sternhaufen
      • M 45 - Plejaden
      • M 92 - Kugelsternhaufen
      • NGC 869 / 884 - h und chi
      • NGC 2264
      • Weitere Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik

M 45 - Plejaden

Die Plejaden sind ein offener Sternhaufen, der mit bloßem Auge im Sternbild Stier gesehen werden kann. Sie sind Teil unserer Galaxie, der Milchstraße. Die Plejaden galten in vielen Kulturen als besondere Sterne. So wird z. B. eine Gruppe von sechs gezeichneten Punkten in den in Frankreich liegenden Höhlen von Lascaux als Darstellung der Plejaden gedeutet. Ein bedeutendes Objekt aus Deutschland ist die Himmelsscheibe von Nebra. Eine Gruppe von sieben eng beieinander liegenden Punkten wird mit den Plejaden gleichgesetzt.

M 45_02
M 45_03
M 45_04
M 45_05
M 45_06
M 45_07
M 45_08
M 45_09
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Sternhaufen
  • M 45 - Plejaden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung