Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
    • Sonnenflecken
    • Protuberanzen
    • H-alpha Chromosphäre
    • Sonnenfinsternisse
    • Transits
      • Merkurtransit 2003
      • Venustransit 2004
      • Merkurtransit 2016
      • Merkurtransit 2019
    • Impressionen
    • Sonnenwanderung
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik

Venustransit am 8.6.2004

Von einem Venustransit spricht man, wenn der Planet Venus von der Erde aus gesehen über die Sonnenscheibe wandert. Dies ist ein astronomisches Ereignis, welches extrem selten, aber in regelmäßigen Abständen von 8 dann 105,5 dann wieder 8 und schließlich 121,5 Jahren auftritt, also wesentlich seltener als eine totale Sonnenfinsternis.
Der Transit von 2004 fand in Deutschland etwa von morgens 5 Uhr bis mittags 12 Uhr bei wolkenlosem Himmel statt.

Venustransit 2004_01
Venustransit 2004_02
Venustransit 2004_03
Venustransit 2004_04
Venustransit 2004_05
Venustransit 2004_06
Venustransit 2004_07
Venustransit 2004_08
Venustransit 2004_09
Venustransit 2004_10
Venustransit 2004_11
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sonne
  • Transits
  • Venustransit 2004
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung