Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
    • Sonnenflecken
    • Protuberanzen
    • H-alpha Chromosphäre
    • Sonnenfinsternisse
    • Transits
      • Merkurtransit 2003
      • Venustransit 2004
      • Merkurtransit 2016
      • Merkurtransit 2019
    • Impressionen
    • Sonnenwanderung
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik

Merkurtransit am 9.5.2016

Beim Transit von 2016 zog der Merkur von Trier aus gesehen zwischen 13:11 Uhr und 20:41 Uhr vor der Sonne vorbei. Der Merkur wanderte von links in der Mitte abwärts am Zentrum der Sonne vorbei. Um 16:56 Uhr erreichte er dann den geringsten Abstand zum Zentrum der Sonne. In Nordeuropa erfolgte der Austritt des Merkur kurz vor Sonnenuntergang. Der Himmel war an diesem Tage nur für kurze Zeit wolkenfrei. Überwiegend wurde die Sicht durch Schleierwolken getrübt.

Merkurtransit 2016_01
Merkurtransit 2016_02
Merkurtransit 2016_03
Merkurtransit 2016_04
Merkurtransit 2016_05
Merkurtransit 2016_06
Merkurtransit 2016_07
Merkurtransit 2016_09
Merkurtransit 2016_10
Merkurtransit 2016_11
Merkurtransit 2016_12
Merkurtransit 2016_13
Merkurtransit 2016_14
Merkurtransit 2016_15
Merkurtransit 2016_16
Merkurtransit 2016_17
Merkurtransit 2016_18
Merkurtransit 2016_19
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sonne
  • Transits
  • Merkurtransit 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung