Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
    • Sonnenflecken
    • Protuberanzen
    • H-alpha Chromosphäre
    • Sonnenfinsternisse
    • Transits
      • Merkurtransit 2003
      • Venustransit 2004
      • Merkurtransit 2016
      • Merkurtransit 2019
    • Impressionen
    • Sonnenwanderung
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik

Merkurtransit am 7.5.2003

Der Merkurtransit war zumindest in Teilen seines Verlaufs in ganz Asien, Europa, Afrika und Australien sichtbar. In Europa war der Himmel am Tag des Transits weitgehend wolkenfrei.
Der Transit fand in Deutschland etwa in der Zeit von morgens 7 Uhr bis mittags 13 Uhr statt.

Merkurtransit 2003_01
Merkurtransit 2003_02
Merkurtransit 2003_03
Merkurtransit 2003_04
Merkurtransit 2003_05
Merkurtransit 2003_06
Merkurtransit 2003_07
Merkurtransit 2003_08
Merkurtransit 2003_09
Merkurtransit 2003_10
Merkurtransit 2003_11
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sonne
  • Transits
  • Merkurtransit 2003
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung