Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
    • Nächtliche Landschaften 2018
    • Nächtliche Landschaften 2019
    • Nächtliche Landschaften 2020
    • Nächtliche Landschaften 2021
    • Nächtliche Landschaften 2022
    • Nächtliche Landschaften 2023
    • Sternbilder
    • Sternbedeckungen
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_16
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Die Grimburg im Mondschein

Die Burgruine Grimburg ist eine Spornburg nahe der Gemeinde Grimburg in der VG Hermeskeil im Landkreis Trier Saarburg. Sie steht auf dem Kittelhufberg in rund 448 m Höhe oberhalb der Wadrill, die auch die Grenze zum Saarland bildet. Auch heute noch ist sie eine imposante Erscheinung und ein lohnendes touristisches Ziel im Hunsrück. Der rechteckige Bergfried erhebt sich bis auf eine Höhe von 15 Meter. Über der Burg wandert der Große Bär über das Firmament. Links erkennt man den Kleinen Bären samt dem Polarstern, rechts Arkturus, Hauptstern des Bärenhüter. Angeleuchtet wird der Bergfried vom sechs Tage alten Mond.
Canon EOS 6D mit 14mm Walimex. Einzelaufnahme mit 12 Sekunden Belichtungszeit, Blende 2,8, ISO 3200.
© Michael Luy, 30.03.2020. 

Dateigröße des Originals
263,30 KB (900 x 1348 px)

Exif-Daten

Kameramodel
Canon EOS 6D 
Belichtungsdauer
20/1 Sekunden
F-Wert
F0 
ISO Empfindlichkeit
3200 
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2020:03:30 22:50:17 
Brennweite
0 mm
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sterne
  • Nächtliche Landschaften 2020
  • Nächtliche Landschaftsfotografie_16
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung