Weihnachtsbaumcluster NGC 2264
Woher kommt der Name? In der Wissenschaft trägt der Weihnachtsbaumhaufen den profanen Namen NGC 2264. Das ist ein Katalogname, der seiner Schönheit überhaupt nicht gerecht wird. Weihnachtsbaumhaufen heißt er, weil es durch optische Teleskope so aussieht, als ob die Sterne und das Gas um sie herum glühen und dabei die Form eines Weihnachtsbaums bilden. Die jungen, hell leuchtenden, blauen Sterne hängen gleichsam als Christbaumkugeln außen am Weihnachtsbaum.
Optik: Skywatcher Newton 150/750 auf HEQ5 Pro, Kamera: Canon EOS 600Da
Belichtung: 47 x 300 Sekunden  bei ISO 800
Guiding: Mgen II, Dithering, Flats 20, Darks 20, Bildverarbeitung: DSS, Fitswork, Photoshop , 
© Gabriele Gutekunst 6.3.2021 24:00