Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
    • Sonnenflecken
    • Protuberanzen
    • H-alpha Chromosphäre
    • Sonnenfinsternisse
      • 1999
      • 2003
      • 2005
      • 2008
      • 2009
      • 2015
      • 2017
      • 2021
      • 2022
    • Transits
    • Impressionen
    • Sonnenwanderung
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik

Totale Sonnenfinsternis am 22.7.2009 auf der Insel Putuo Shan in China

Die totale Sonnenfinsternis war mit einer Dauer von 6 Minuten und 39 Sekunden die längste totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts und wird erst im Juni 2132 von einer Finsternis mit längerer Totalitätsdauer übertroffen. Die Totalitätszone verlief über Indien und China und zog weiter hinaus auf den Pazifischen Ozean. In Shanghai lag die Totalitätsdauer bei ungefähr 5 Minuten. Von Europa war die Finsternis nicht beobachtbar.
Die Fotos stammen von der heiligen Insel Putuo Shan 100 km südöstlich im ostchinesischen Meer vor Shanghai, jenseits der Bucht von Hangzhou. Der Beobachtungsstandort war unmittelbar neben einer buddhistischen Klosteranlage, mit Blick auf die 20m hohe Statue der "Guanyin". Während der Totalität gab es so starke Bewölkung, dass die Korona nicht zu sehen war. Erst kurz danach zogen die Wolken teilweise weg. Die Sonnenfinsternisreise nach Shanghai und Umgebung wurde von dem Reiseunternehmen "Peter kommt mit" durchgeführt.

Sonnenfinsternis 2009_01
Sonnenfinsternis 2009_02
Sonnenfinsternis 2009_03
Sonnenfinsternis 2009_04
Sonnenfinsternis 2009_05
Sonnenfinsternis 2009_06
Sonnenfinsternis 2009_07
Sonnenfinsternis 2009_08
Sonnenfinsternis 2009_09
Sonnenfinsternis 2009_10
Sonnenfinsternis 2009_11
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sonne
  • Sonnenfinsternisse
  • 2009
  • Putuo Shan
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung