Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
    • Merkur
    • Venus
    • Mars
    • Asteroiden
    • Jupiter
    • Saturn
    • Uranus
    • Neptun
    • Konstellationen
      • Venus und Merkur
      • Venus und Mars
      • Venus und Jupiter 2015
      • Venus und Plejaden 2020
      • Mars und Saturn 2016
      • Mars und Uranus 2020
      • Mars und Neptun 2020
      • Mars und Plejaden 2021
      • Jupiter und Saturn 2020
      • Jupiter und Uranus 2023
      • Jupiter und Neptun 2022
      • Planeten und Sternbilder
    • Planetenwanderwege
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik

Konjunktion von Venus und Jupiter

Im Juni 2015 näherten sich die beiden hellen Planeten Venus und Jupiter einander am Himmel. Ein solches Zusammentreffen nennt man eine Konjunktion.
Am 30. Juni betrug der Abstand nur noch 0,4°, das ist weniger als ein Vollmonddurchmesser. Tatsächlich erfolgte die Annäherung der Planeten nur scheinbar, da beide von der Erde aus gesehen in der gleichen Richtung standen. Venus, die etwa so groß ist, wie unsere Erde, war zum Zeitpunkt der Konjunktion 77 Millionen Kilometer von uns entfernt. Riesenplanet Jupiter, mit mehr als 11fachem Erddurchmesser war über 900 Millionen Kilometer entfernt.

Venus_und_Jupiter_01
Venus_und_Jupiter_02
Venus_und_Jupiter_03
Venus_und_Jupiter_04
Venus_und_Jupiter_05
Venus_und_Jupiter_06
Venus_und_Jupiter_07
Venus_und_Jupiter_08
Venus_und_Jupiter_09
Venus_und_Jupiter_10
Venus_und_Jupiter_11
Venus_und_Jupiter_12
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Planeten
  • Konstellationen
  • Venus und Jupiter 2015
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung