Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
    • Merkur
    • Venus
    • Mars
    • Asteroiden
    • Jupiter
    • Saturn
    • Uranus
    • Neptun
    • Konstellationen
    • Planetenwanderwege
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik

Uranus ⛢

Der Uranus ist von der Sonne aus mit einer durchschnittlichen Sonnenentfernung von 2,9 Milliarden km der siebte Planet im Sonnensystem. Er wurde 1781 von Wilhelm Herschel entdeckt und ist nach dem griechischen Himmelsgott Uranos benannt. Der Durchmesser dieses Gasplaneten ist mit über 51.000 km etwa viermal so groß wie der Durchmesser der Erde. Es sind 27 Monde des Uranus bekannt. Ihre Durchmesser liegen zwischen 10 und 1600 km. 
Uranus ist nur unter extrem günstigen Umständen freiäugig sichtbar. Am besten ist er derzeit am Herbst- und Winterhimmel zu beobachten. Seine Opposition verlagert sich jährlich um 4 bis 5 Tage nach hinten.

Uranus_01
Uranus_02
Uranus_03
Uranus_04
Uranus_05
Uranus_06
Uranus_07
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Planeten
  • Uranus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung