Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
    • Merkur
    • Venus
    • Mars
    • Asteroiden
    • Jupiter
    • Saturn
    • Uranus
    • Neptun
    • Konstellationen
      • Venus und Merkur
      • Venus und Mars
      • Venus und Jupiter 2015
      • Venus und Plejaden 2020
      • Mars und Saturn 2016
      • Mars und Uranus 2020
      • Mars und Neptun 2020
      • Mars und Plejaden 2021
      • Jupiter und Saturn 2020
      • Jupiter und Uranus 2023
      • Jupiter und Neptun 2022
      • Planeten und Sternbilder
    • Planetenwanderwege
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_08
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung
Zwei Planeten für Frühaufsteher!
 
Jupiter und Saturn sind wieder auffällige Objekte am Morgenhimmel.Allerdings muss man früh raus aus dem Bett.Dann kann man die zwei Gasplaneten wunderschön in der hereinbrechenden Morgendämmerung aufsuchen.
Jupiter glänzt im Widder, er ist Planet der zweiten Nachthälfte. Am Morgen des 11. Juli erhält Jupiter vom abnehmenden Mond Besuch.Saturn steht im Sternbild Wassermann und steht Ende August in Opposition, der Ringplanet ist daher nach Mitternacht im Südosten zu finden. In der Nacht vom 06. auf den 07. Juli erhält der Saturn Besuch vom Mond.
Auf dieser Aufnahme zeigen sich beide Wandelsterne in der Dämmerung über einem Kornfeld bei Schillingen im Hunsrück. Am Horizont blinken die Windkraftanlagen auf den Hunsrückhöhen im Raum Morbach und auf dem Schimmelkopf bei Waldweiler.
Kamera: Canon EOS 6D mit 14mm Walimex, Einzelaufnahme
© Michael Luy, 2023
Dateigröße des Originals
1.904,55 KB (1600 x 1068 px)

Exif-Daten

Kameramodel
EOS 6D 
Belichtungsdauer
125/1 Sekunden
ISO Empfindlichkeit
1600 
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2023:06:25 03:59:20 
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Planeten
  • Konstellationen
  • Mars und Uranus 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung