Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
    • Merkur
    • Venus
    • Mars
    • Asteroiden
    • Jupiter
    • Saturn
    • Uranus
    • Neptun
    • Konstellationen
      • Venus und Merkur
      • Venus und Mars
      • Venus und Jupiter 2015
      • Venus und Plejaden 2020
      • Mars und Saturn 2016
      • Mars und Uranus 2020
      • Mars und Neptun 2020
      • Mars und Plejaden 2021
      • Jupiter und Saturn 2020
      • Jupiter und Uranus 2023
      • Jupiter und Neptun 2022
      • Planeten und Sternbilder
    • Planetenwanderwege
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_07
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Ein Abendstern über der Wallfahrtskirche in Tschagguns

Die Venus ist im Juni 2023 weiterhin heller Abendstern und ist von Sonnenuntergang bis Mitternacht über dem Westhorizont zu erkennen.
Diese Aufnahme zeigt die strahlende Venus kurz vor ihrer größten östlichen Elongation über der Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Tschagguns/ Schruns, im Montafon, Vorarlberg.
In den Jahren 1452 bis1454 entstand diese Pfarrkirche, deren gotischer Chor noch immer erhalten ist. Von 1812 bis 1814 wurde der Bau erweitert. Sie enthält Elemente der Gotik, des Barock und der Neurenaissance. Die Kirche ist neben Rankweil und Bildstein eine der Marien-Wallfahrtsstätten in Vorarlberg.
Links im Hintergrund befindet sich die markante Kuppe des Kristakopfs, rechts in der Ferne erkennt man einen Teil der bis zu 2643 Meter hohen Vandanser Steinwand.
Kamera: Canon EOS 6D mit EF 28-105 USM bei 70mm, 10x 5 Sekunden, ISO 1600, Blende 5,6.
Die Kirche wurde separat mit unterschiedlichen Belichtungszeiten aufgenommen.
© Michael Luy, 02.06.2023

Dateigröße des Originals
1.830,11 KB (2100 x 1402 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Planeten
  • Konstellationen
  • Jupiter und Neptun 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung