Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
      • M 1 - Krebsnebel
      • M 17 - Omeganebel
      • M 27 - Hantelnebel
      • M 42 - Orionnebel
      • M 57 - Ringnebel
      • M 97 - Eulennebel
      • IC 434 - Pferdekopfnebel
      • IC 1396 - Elefantenrüsselnebel
      • IC 1805 - Herznebel
      • IC 1848 - Seelennebel
      • IC 5070 - Pelikan-Nebel
      • NGC 281 - Pacmannebel
      • NGC 1333 - Embryonebel
      • NGC 1499 - Kaliforniennebel
      • NGC 1931 - Fliegennebel
      • NGC 2237 - Rosettennebel
      • NGC 6888 - Mondsichelnebel
      • NGC 6960/6992 - Cirrusnebel
      • NGC 7000 - Nordamerikanebel
      • NGC 7380 - Wizardnebel
      • NGC 7635 - Blasennebel
      • SH2-101 - Tulpennebel
      • Weitere Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_69
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Die Milchstraße über dem `Runden Turm` oder: ein Fenster zu den Sternen

Er ist einer der Attraktionen des Kastel- Staadter Felsenpfades in der VG Saarburg- Kell. Diese als `Runder Turm` bekannte Felsformation steht direkt unterhalb des Kastel- Staadter Hochplateau und ragt ca. 15 Meter in die Höhe. An seinem Fuß führt der Felsenpfad durch einen dichten Mischwald hinunter ins Pinschbachtal. Der Felsenpfad ist Bestandteil des Hunsrücksteiges im Naturpark Saar- Hunsrück. Über Fels und Bäumen zeigt sich die sommerliche Milchstraße im Bereich der Sternbilder Schwan, Leier und Adler. Die Lichtung wirkt dabei wie ein Fenster zum All. Eine fantastische Aussicht, wie ich finde…
...Kulturgut Sternenhimmel über faszinierender Landschaft.
Kamera: Canon EOS 6D mit 14mm Walimex, ISO 3200, Blende 4, 15 nachgeführte Aufnahmen für den Sternenhimmel und 5 Aufnahmen für den Vordergrund. Teilweise Ausleuchtung des Vordergrundes mit einer Taschenlampe.
© Michael Luy, 11.08.2021

Dateigröße des Originals
494,00 KB (900 x 1347 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Gasnebel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung