Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
      • M 1 - Krebsnebel
      • M 17 - Omeganebel
      • M 27 - Hantelnebel
      • M 42 - Orionnebel
      • M 57 - Ringnebel
      • M 97 - Eulennebel
      • IC 434 - Pferdekopfnebel
      • IC 1396 - Elefantenrüsselnebel
      • IC 1805 - Herznebel
      • IC 1848 - Seelennebel
      • IC 5070 - Pelikan-Nebel
      • NGC 281 - Pacmannebel
      • NGC 1333 - Embryonebel
      • NGC 1499 - Kaliforniennebel
      • NGC 1931 - Fliegennebel
      • NGC 2237 - Rosettennebel
      • NGC 6888 - Mondsichelnebel
      • NGC 6960/6992 - Cirrusnebel
      • NGC 7000 - Nordamerikanebel
      • NGC 7380 - Wizardnebel
      • NGC 7635 - Blasennebel
      • SH2-101 - Tulpennebel
      • Weitere Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik

NGC 2237 - Rosettennebel

Der Rosettennebel ist ein diffuser Emissionsnebel im Sternbild Einhorn. Der überwiegend aus Wasserstoff bestehende Nebel wird in seinem Zentrum von dem kleinen offenen Sternhaufen NGC 2244 zum Leuchten in der typische roten Wasserstofflinie H-alpha bei 656,28 nm angeregt. Weitere Nummern für Teile des Nebels sind NGC 2238, 2239, 2246.

NGC 2237_02
NGC 2237_03
NGC 2237_04
NGC 2237_05
NGC 2237_06
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Gasnebel
  • NGC 2237 - Rosettennebel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung