Die Sommermilchstraße über dem Naturpark Saar Hunsrück
Am 21. Juni 2021 um 5:32 Uhr MESZ war Sommeranfang. Wir hatten den Zeitpunkt der Sommersonnenwende erreicht. Auf der Nordhalbkugel beginnt zu diesem Zeitpunkt der astronomische bzw. kalendarische Sommer. Die Sonne steht im Zenit am höchsten und genau senkrecht über dem nördlichen Wendekreis. Somit thront unser Tagesgestirn etwas über 17 Stunden über dem Horizont. Das Bild zeigt die  Sommermilchstraße mit dem Zentrum unserer Galaxis und den Sternbilder Schütze und Skorpion. Zahlreiche Sternwolken und rötlich leuchtende Gasnebel lassen sich in dieser Himmelsregion beobachten. Die Aufnahme wurde in der Nähe von Zerf im Hochwald aufgenommen.
Aufnahmedaten: Canon EOS 1100Da und 14mm Walimex, Blende 4, ISO 800. 3 nachgeführte Aufnahmen mit 180 Sekunden Belichtungszeit für den Sternenhimmel und 5 Aufnahmen mit 30 Sekunden für den Vordergrund.
© Michael Luy, 14. 06.2021