Partielle Sonnenfinsternis am 20.3.2015
Die eigentlich totale Finsternis begann südlich von Grönland. Der Kernschatten wanderte in einem Bogen über den Nordatlantik, verlief dann südlich von Island über die Färöer nach Spitzbergen, und schließlich fast bis zum Nordpol. Das Europäische Festland wurde nicht vom Kernschatten verfinstert. Statt dessen zeigte sich dort eine partielle Finsternis, die bis Nordafrika reichte. In Trier wurde die Sonne zu etwa 75 % durch den Mond bedeckt.
    TOP 12:    
      Zuletzt hinzugekommen
    -
    
      Meist gesehen
  
  