Mars und Uranus
Diese beiden so unterschiedlich hellen Planeten stehen in diesem Jahr ziemlich nah beieinander.
Der leicht rötliche Mars rechts im Bild ist an diesem Tag -1,47 mag hell und dominiert den Abendhimmel. Uranus etwas unterhalb der Bildmitte kommt dagegen nur auf 5,67 mag und ist damit mit dem bloßen Auge in unseren Breiten nicht zu sehen.
Kamera: Canon EOS 700D, Belichtung: 10 x 30 Sekunden bei ISO 800, Brennweite 18 mm, Blende: 8
Nachführung mit iOptron SkyTracker Pro, Bildbearbeitung mit RegiStax und Affinity Photo
© Michael Kettler 20.11.2020 19:20