Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
    • Nächtliche Landschaften 2018
    • Nächtliche Landschaften 2019
    • Nächtliche Landschaften 2020
    • Nächtliche Landschaften 2021
    • Nächtliche Landschaften 2022
    • Nächtliche Landschaften 2023
    • Sternbilder
    • Sternbedeckungen
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Asteroiden_06
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Erdnaher Asteroid (NEO) 2014 JO25

Der Asteroid ist als schräg abweichende Spur oberhalb der Bildmitte zu erkennen.
Der Asteroid war bei seinem Vorbeiflug an der Erde nicht mit bloßem Auge sichtbar, und erreichte ca. 10,8 mag. Es handelt sich um einen Doppelkörper mit einem Durchmesser von je ca. 650 m. Der erdnächste Punkt von 1,758 Mio. Kilometern Entfernung war um 14:25 Uhr MESZ und verlief über den europäischen Taghimmel. In der Nacht konnte der Asteroid dann unterhalb des Sternbildes Jagdhunde fotografiert werden.
Kamera: Fuji X-Pro2, Brennweite: 450 mm, Belichtung: 3 Minuten bei 400 ASA
© Peter Heinbücher 18.4.2017 ca. 23:00

Dateigröße des Originals
113,29 KB (715 x 477 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sterne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung