Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
    • Nächtliche Landschaften 2018
    • Nächtliche Landschaften 2019
    • Nächtliche Landschaften 2020
    • Nächtliche Landschaften 2021
    • Nächtliche Landschaften 2022
    • Nächtliche Landschaften 2023
    • Sternbilder
    • Sternbedeckungen
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_36
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Ein uralter Kosmos über einer uralten Eiche

Die Aufnahme entstand in einer kalten Nacht auf dem etwa 500 Meter hohen Zuckerhut nahe der Gemeinde Mandern im Naturpark Saar-Hunsrück. Als Vordergrundmotiv dient eine mehr als 200 Jahre alte Eiche, die direkt an einer Landstraße steht. Einst stand an dieser Stelle ein Eichenwald. Heute wächst hier Getreide. Der Baum wacht als Schutzeiche über das 1808 errichtete Wegekreuz. Die Aufnahme stammt vom 10. Januar 2021. Es zeigt sich ein beeindruckender Sternenhimmel mit dem Wintersechseck und der Milchstraße über einer tief verschneiten Landschaft.
Kamera: Canon EOS 1100Da und 14mm Walimex, Blende 3,5, ISO 1600, Belichtungszeit je 25 Sekunden, 15 nachgeführte Aufnahmen für den Sternenhimmel und 5 Aufnahmen für den Vordergrund
© Michael Luy, 10.01.2021

Dateigröße des Originals
602,37 KB (900 x 1350 px)

Exif-Daten

Kameramodel
Canon EOS 1100D 
Belichtungsdauer
597/1 Sekunden
F-Wert
F0 
ISO Empfindlichkeit
800 
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2021:01:09 23:37:27 
Brennweite
50 mm
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sterne
  • Nächtliche Landschaften 2021
  • Nächtliche Landschaftsfotografie_36
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung