Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
    • Nächtliche Landschaften 2018
    • Nächtliche Landschaften 2019
    • Nächtliche Landschaften 2020
    • Nächtliche Landschaften 2021
    • Nächtliche Landschaften 2022
    • Nächtliche Landschaften 2023
    • Sternbilder
    • Sternbedeckungen
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_20
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Saturn, Jupiter und die Milchstraße

Eine schöne Planetenkonstellation gibt es im Sommer 2019. Über dem Südhorizont erhebt sich das Zentrum der Milchstraße mit ihren zahlreichen Gasnebeln. Weiter westlich erkennt man als hellstes Objekt den Gasriesen Jupiter im Sternbild Skorpion und weiter östlich den Ringplaneten Saturn, der sich im Sternbild Schütze aufhält. Diese Aufnahme entstand im Murgtal bei Baiersbronn. Durchziehende Cirrusbewölkung lässt die Sterne diffus erscheinen.
Canon EOS 77D mit 28- 105mm Objektiv, Blende 4,5, ISO 1600, Belichtungszeit 30 Sekunden. 20 Aufnahmen für den Sternenhimmel, 5 Aufnahmen für den Vordergrund. Nachführung des Sternenhimmel mit Star- Adventurer.
© Michael Luy, 08.06.2018

Dateigröße des Originals
224,63 KB (1200 x 801 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sterne
  • Nächtliche Landschaften 2019
  • Nächtliche Landschaftsfotografie_20
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung