Zunehmender Mond mit 19,2%
Wenige Tage nach Neumond wird am Himmel ein sichelförmiger Mond sichtbar, das sogenannte Neulicht. Besonders in den ersten Tagen dieser Phase kann auf der Mondseite, die nicht direkt von der Sonne angestrahlt wird, der Erdschein sichtbar sein. Sonnenlicht wird von der Erde auf den Mond und wieder zurück zur Erde reflektiert. Bei klarem Wetter ist der dunkle Teil des Mondes so mit bloßem Auge als fahle Kugel erkennbar.
In manchen Kalendersystemen, darunter der islamische und der jüdische Kalender, beginnt mit dem Neulicht ein neuer Monat.
Optik: Canon 2,8/70-200, Kamera: Canon EOS 600D, Belichtung 1/40 Sekunde bei ISO 200
Brennweite: 200 mm, Blende F 8, 2 x Telekonverter
© Gabriele Gutekunst 5.10.2016