Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
    • Nächtliche Landschaften 2018
    • Nächtliche Landschaften 2019
    • Nächtliche Landschaften 2020
    • Nächtliche Landschaften 2021
    • Nächtliche Landschaften 2022
    • Nächtliche Landschaften 2023
    • Sternbilder
    • Sternbedeckungen
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Komet C/2022 E3 (ZTF)_12
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Komet C/2022 E3 (ZTF)

Der Komet stand zur Zeit der Aufnahme im Sternbild Fuhrmann, neben dem Stern Omega Aur.
Es wurde auf die Sterne nachgeführt. Da sich der Komet schnell über den Himmel bewegte, ist er schon während der 4min Aufnahme zu einem kleinen Strich verzogen, so dass auch seine Bewegungsrichtung zu erkennen ist.
Der schwache Ionen-Gasschweif zeigt nach links unten und geht durch den Stern Omega Aur. Der breite Staubschweif geht leicht nach linksoben.
Instrument: Newton 300/1170 mit 0,75 Nexus Korrektor bei 886mm Brennweite und F2,9
Kamera: Moravian G2-8300FW
Belichtung: 1x240sec. s/w Aufnahme durch ein CLS-Luminanzfilter, 15 Flats, 10 Darks, Sensortemperatur: -20°
Bildverarbeitung: AstroArt8.0, Adobe PS
© Markus Weber, 7.2.2023, 21:26 MEZ

Dateigröße des Originals
799,86 KB (1500 x 1000 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sterne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung