Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
    • Nächtliche Landschaften 2018
    • Nächtliche Landschaften 2019
    • Nächtliche Landschaften 2020
    • Nächtliche Landschaften 2021
    • Nächtliche Landschaften 2022
    • Nächtliche Landschaften 2023
    • Sternbilder
    • Sternbedeckungen
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Erdgeschichtliche Gemälde_11
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Bildung des Meeres

Beginn des Herabregnen des Meeres  vor etwa 4,4 Milliarden Jahren. Bekannt sind Mineralkörper, Zirkone genannt, mit diesem Alter. Spuren von Wasser, wohl das Meer, in diesen Zirkonen. Hier im Bilde sträubt sich der Boden - ist noch zu heiß - das herabregnende Wasser anzunehmen. Gezeigt wird ein Vulkan der „brennt“ und eine Vulkanruine rechts im Bilde. So verwittert diese Vulkanruine noch Jahrmillionen, seit Beginn der Bildung der Erdrinde.
© Uwe Jönson, September 2018

Dateigröße des Originals
919,37 KB (1200 x 800 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sterne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung