Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
    • Nächtliche Landschaften 2018
    • Nächtliche Landschaften 2019
    • Nächtliche Landschaften 2020
    • Nächtliche Landschaften 2021
    • Nächtliche Landschaften 2022
    • Nächtliche Landschaften 2023
    • Sternbilder
    • Sternbedeckungen
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
NGC 6992_7
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
 

Bild-Informationen

Beschreibung

Der Cirrusnebel (auch als Schleier-Nebel, englisch Veil nebula bezeichnet) ist der im optischen Spektrum sichtbare Teil des Cygnusbogens, einer Ansammlung von Emissions- und Reflexionsnebeln, die sich in einer Entfernung von rund 2400 Lichtjahren im Sternbild Schwan befinden. Sie sind zusammen der Überrest einer Supernova, die vor ca. 8.000 Jahren stattfand. Diverse Teile des Überrests haben verschiedene NGC- und IC-Nummern. So gehören die Objekte NGC 6960, NGC 6974, NGC 6979, NGC 6992, NGC 6995 und IC 1340 alle zur selben Struktur.

Optik: Skywatcher Newton 150/750 auf HEQ5 Pro, Kamera: Canon EOS 600Da
Belichtung: 57 x 300 Sekunden bei 800 ISO, Guiding: Mgen II, Dithering, Flats 20, Darks 20, Bildverarbeitung: DSS, Fitswork, Photoshop, 18.11. 2020 | 24:00 Uhr MESZ
© Gabriele Gutekunst, 2020

Dateigröße des Originals
486,99 KB (1351 x 900 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sterne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung