Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
    • Nächtliche Landschaften 2018
    • Nächtliche Landschaften 2019
    • Nächtliche Landschaften 2020
    • Nächtliche Landschaften 2021
    • Nächtliche Landschaften 2022
    • Nächtliche Landschaften 2023
    • Sternbilder
    • Sternbedeckungen
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Weitere Galaxien_17
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Black-Eye-Galaxie M 64 im Sternbild Haar der Berenike

Die Galaxie wurde am 23. März 1779 von dem britischen Astronomen Edward Pigott in Wales entdeckt.
Sie besitzt eine große ovale Dunkelwolke nördlich des Kerns, die wahrscheinlich durch Verschmelzung mit einer kleinen, sehr staubreichen Galaxie vor rund einer Milliarde Jahren entstanden ist.
Kamera: Atik CCD, LRGB-Aufnahme
© Georg Wendt 06.07.2016, Namibia

Dateigröße des Originals
181,72 KB (1200 x 900 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sterne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung