Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
    • 1994 Shoemaker-Levy 9
    • 1996 Hyakutake
    • 1997 Hale-Bopp
    • 2002 Ikeya-Zhang
    • 2004 Neat
    • 2005 Machholz
    • 2007 Holmes
    • 2009 Lulin
    • 2013 Panstarrs
    • 2013 Lovejoy
    • 2015 Lovejoy
    • 2018 Giacobini-Zinner
    • 2018 Wirtanen
    • 2019 Iwamoto
    • 2020 ATLAS
    • 2020 Neowise
    • 2023 C/2022 E3 (ZTF)
    • Weitere Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Lulin_2
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Lulin

Es wurde eine kurz belichtete Aufnahme des Kometen gemacht, bei der die Sterne noch punktförmig blieben. Dabeiwurden 7 sehr schwache Hintergrundgalaxien und der Asteorid 3631 Sigyn mit belichtet. 3631 Sigyn besitzt einen Durchmesser von nur ca. 52 km. Die Galaxien haben Helligkeiten von 12,8 bis 14,8 mag.
Das Bild 3 ist die gleiche Aufnahme mit Beschriftung.
Optik: Tele-Vue Genesis SDF 100/540, Kamera: CCD ATIK 314L, Belichtung: 60 Sekunden
© Markus Weber, Eva Seidenfaden 28.2.2009

Dateigröße des Originals
36,06 KB (695 x 519 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Kometen
  • 2009 Lulin
  • Lulin_2
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung