Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
    • 1994 Shoemaker-Levy 9
    • 1996 Hyakutake
    • 1997 Hale-Bopp
    • 2002 Ikeya-Zhang
    • 2004 Neat
    • 2005 Machholz
    • 2007 Holmes
    • 2009 Lulin
    • 2013 Panstarrs
    • 2013 Lovejoy
    • 2015 Lovejoy
    • 2018 Giacobini-Zinner
    • 2018 Wirtanen
    • 2019 Iwamoto
    • 2020 ATLAS
    • 2020 Neowise
    • 2023 C/2022 E3 (ZTF)
    • Weitere Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Hyakutake_3
Zurück Zurück  
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Hyakutake

Die Aufnahme zeigt in der Breite ein Gesichtsfeld von ca. 2,4 Bogenminuten. Somit ist das weiße Kerngebiet auf der Aufnahme nur etwa 8 Bogensekunden groß Es wurden 2 Aufnahmen übereinandergelegt. Rechts oben befindet sich ein Stern, der durch die Eigenbewegung des Kometen und die Überlagerung der beiden Aufnahmen nun doppelt zu erkennen ist. Der Sonnenwind prallt hier schräg von links oben auf die Koma, der Schweif ging nach rechts unten weg. Bild 4 zeigt den Kometen als Falschfarbenfoto.
Optik: Cassegrain 300/3600, Kamera: CCD-Kamera: SBIG ST-4, Belichtung 2 x 2 Sekunden
© Markus Weber 27.3.1996 21:17

Dateigröße des Originals
7,63 KB (370 x 282 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Kometen
  • 1996 Hyakutake
  • Hyakutake_3
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung