Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
    • Polarlichter
      • Trier April 2000
      • Island September 2000
      • Trier März 2001
      • Trier Oktober 2001
      • Trier Oktober 2003
      • Trier November 2003
      • Island September 2012
    • Leuchtende Nachtwolken (NLC)
    • Regenbogen
    • Meteore
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_49
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Abschied vom Sommersternhimmel

Jetzt heißt es so langsam Abschied nehmen vom Sommerhimmel und den hellen Gasplaneten Jupiter und Saturn. Wer sich dieses Himmelsareal noch einmal anschauen möchte, der hat dazu jetzt noch Gelegenheit. Anfang November, kurz nach Sonnenuntergang, stehen die Sommersternbilder Adler und Leier noch am Abendhimmel. Die hellen Gasplaneten zeigen sich nur noch bis ca. 22:00 Uhr tief über dem Südwesthorizont und überlassen dann dem roten Planeten Mars die Himmelsbühne. Auf dieser Aufnahme zeigen sich die beiden Gasriesen über einer Hunsrücklandschaft nahe der Ortschaft Vierherrenborn.
Canon EOS 1100Da, 14mm Walimex 2,8, ISO 1600, BElichtungszeit 20 Sekunden, 20 Aufnahmen für den Sternenhimmel und 5 Aufnahmen für den Vordergrund.
© Michael Luy, 10.10.2020

Dateigröße des Originals
344,06 KB (900 x 1353 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Himmelslichter
  • Polarlichter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung