Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
    • Polarlichter
      • Trier April 2000
      • Island September 2000
      • Trier März 2001
      • Trier Oktober 2001
      • Trier Oktober 2003
      • Trier November 2003
      • Island September 2012
    • Leuchtende Nachtwolken (NLC)
    • Regenbogen
    • Meteore
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_39
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Spätsommer im Hunsrück

Die Getreidefelder sind abgeerntet, die Mähdrescher haben ihre Arbeit getan, das Korn ist eingefahren. Zurück bleiben schöne Strohballen als typisches Motiv für den Spätsommer. In dieser Nacht kamen auch noch Temperaturen von knapp 28°C, ein intensiver Strohduft in der Nase und ein prächtiger Sommersternhimmel mit den Planeten Jupiter und Saturn dazu. Die Milchstraße leuchtet als mattes Band. Mehr Sommer geht nicht.
Canon EOS 1100Da mit 14mm Walimex 2,8, Blende 4, ISO 1600 25 Sekunden. 24 nachgeführte Aufnahmen für den Sternenhimmel und 6 Aufnahmen für den Vordergrund.
© Michael Luy, 10.08.2020

Dateigröße des Originals
281,38 KB (1352 x 900 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Himmelslichter
  • Polarlichter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung