Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
      • M 1 - Krebsnebel
      • M 17 - Omeganebel
      • M 27 - Hantelnebel
      • M 42 - Orionnebel
      • M 57 - Ringnebel
      • M 97 - Eulennebel
      • IC 434 - Pferdekopfnebel
      • IC 1396 - Elefantenrüsselnebel
      • IC 1805 - Herznebel
      • IC 1848 - Seelennebel
      • IC 5070 - Pelikan-Nebel
      • NGC 281 - Pacmannebel
      • NGC 1333 - Embryonebel
      • NGC 1499 - Kaliforniennebel
      • NGC 1931 - Fliegennebel
      • NGC 2237 - Rosettennebel
      • NGC 6888 - Mondsichelnebel
      • NGC 6960/6992 - Cirrusnebel
      • NGC 7000 - Nordamerikanebel
      • NGC 7380 - Wizardnebel
      • NGC 7635 - Blasennebel
      • SH2-101 - Tulpennebel
      • Weitere Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_43
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
 

Bild-Informationen

Beschreibung

Frohes neues Jahr

Sylvester im Konzer Stadtteil Berendsborn. Das kommt dabei heraus, wenn man über den Jahreswechsel die Kamera senkrecht gen Himmel stellt und mit einem Fisheye- Oeobjektiv bestückt. Es war eine recht klare und ungewöhnlich milde Sylvesternacht. Belichtet wurde von 23:40- bis 0:30 Uhr. In der Bildmitte ist der winterliche Sternenhimmel im Bereich des Fuhrmann und der Zwillinge zu erahnen. Alles andere an Himmelsobjekten wird von bunten Raketen überstrahlt. Nur der Mond zeigt sich deutlich als helle und breite Strichspur am südwestlichen Horizont.
Kamera: Canon EOS 6D mit 8mm Fisheye Objektiv. 15 Sekunden Einzelbelichtungszeit, ISO 800, Blende 8.
© Michael Luy, 31.12.2022.

Dateigröße des Originals
1.923,23 KB (1400 x 1022 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Gasnebel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung