Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
      • M 1 - Krebsnebel
      • M 17 - Omeganebel
      • M 27 - Hantelnebel
      • M 42 - Orionnebel
      • M 57 - Ringnebel
      • M 97 - Eulennebel
      • IC 434 - Pferdekopfnebel
      • IC 1396 - Elefantenrüsselnebel
      • IC 1805 - Herznebel
      • IC 1848 - Seelennebel
      • IC 5070 - Pelikan-Nebel
      • NGC 281 - Pacmannebel
      • NGC 1333 - Embryonebel
      • NGC 1499 - Kaliforniennebel
      • NGC 1931 - Fliegennebel
      • NGC 2237 - Rosettennebel
      • NGC 6888 - Mondsichelnebel
      • NGC 6960/6992 - Cirrusnebel
      • NGC 7000 - Nordamerikanebel
      • NGC 7380 - Wizardnebel
      • NGC 7635 - Blasennebel
      • SH2-101 - Tulpennebel
      • Weitere Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_17
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung
Eine schöne Gesellschaft am Abendhimmel
Merkur gibt seine Abschiedsvorstellung über dem Westhimmel. Am 9. Mai endet seine Sichtbarkeit. An den letzten Abenden konnte man sehr schön beobachten, wie der flinke Planet nur 1 Grad südöstlich am offenen Sternhaufen der Plejaden vorbeizog. Am Tag dieser Aufnahme, dem Abend des 2. Mai 2022, gesellte sich die 1,8 Tage alte Mondsichel hinzu. Sie wanderte weitere 2,5 Grad südöstlich an Merkur vorbei. Hier sieht man die schöne himmlische Konstellation über einer Landschaft mit alten Birnbäumen im Naturpark Saar- Hunsrück. Trotz leichter Bewölkung am Westhorizont konnte die Begegnung auch mit bloßem Auge schön verfolgt werden. Wenig später versank die abendliche Gesellschaft dann aber doch im Horizontdunst.
Canon EOS 6D und EF 70-200 f/4 L USM
© Michael Luy, 09.05.2022
Dateigröße des Originals
1.760,48 KB (2100 x 1575 px)

Exif-Daten

Kameramodel
Canon EOS 6D 
Belichtungsdauer
4/1 Sekunden
F-Wert
F4.5 
ISO Empfindlichkeit
800 
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2022:05:02 21:05:42 
Brennweite
131 mm
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Gasnebel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung