Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
      • M 1 - Krebsnebel
      • M 17 - Omeganebel
      • M 27 - Hantelnebel
      • M 42 - Orionnebel
      • M 57 - Ringnebel
      • M 97 - Eulennebel
      • IC 434 - Pferdekopfnebel
      • IC 1396 - Elefantenrüsselnebel
      • IC 1805 - Herznebel
      • IC 1848 - Seelennebel
      • IC 5070 - Pelikan-Nebel
      • NGC 281 - Pacmannebel
      • NGC 1333 - Embryonebel
      • NGC 1499 - Kaliforniennebel
      • NGC 1931 - Fliegennebel
      • NGC 2237 - Rosettennebel
      • NGC 6888 - Mondsichelnebel
      • NGC 6960/6992 - Cirrusnebel
      • NGC 7000 - Nordamerikanebel
      • NGC 7380 - Wizardnebel
      • NGC 7635 - Blasennebel
      • SH2-101 - Tulpennebel
      • Weitere Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_34
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Eine Nacht auf der Hornisgrinde - Der Hornisgrindeturm

Er steht am südlichen Abhang des mit 1164 Meter höchsten Berges des Nordschwarzwald. Von hier aus beeindruckt eine geniale Fernsicht Richtung Westen in das Rheintal und den Vogesen. Richtung Süden geht der Blick über den gesamten Schwarzwald. Erbaut wurde der 23 Meter hohe Turm im Jahre 1910 vom Badischen Schwarzwaldverein. Fast 60 Jahre im militärischen Sperrgebiet liegend, ist er heute ein lohnendes Ausflugsziel für Wanderungen in dieser Region. Links steht neue Grindehütte, in dem sich der Wanderer ordentlich verwöhnen lassen kann. Und über Allem thront der Sommersternhimmel mit den hellen Gasplaneten Jupiter und Saturn. Sanft wird die Landschaft vom Mond angeleuchtet.
Canon Eos 1100Da und 14mm Walimex 2,8, 20 Sekunden Belichtungszeit. 15 nachgeführte Aufnahmen für den Sternenhimmel und 5 Aufnahmen für den Vordergrund.
© Michael Luy, 07.08.2020

Dateigröße des Originals
282,72 KB (1351 x 900 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Gasnebel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung