Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
      • M 1 - Krebsnebel
      • M 17 - Omeganebel
      • M 27 - Hantelnebel
      • M 42 - Orionnebel
      • M 57 - Ringnebel
      • M 97 - Eulennebel
      • IC 434 - Pferdekopfnebel
      • IC 1396 - Elefantenrüsselnebel
      • IC 1805 - Herznebel
      • IC 1848 - Seelennebel
      • IC 5070 - Pelikan-Nebel
      • NGC 281 - Pacmannebel
      • NGC 1333 - Embryonebel
      • NGC 1499 - Kaliforniennebel
      • NGC 1931 - Fliegennebel
      • NGC 2237 - Rosettennebel
      • NGC 6888 - Mondsichelnebel
      • NGC 6960/6992 - Cirrusnebel
      • NGC 7000 - Nordamerikanebel
      • NGC 7380 - Wizardnebel
      • NGC 7635 - Blasennebel
      • SH2-101 - Tulpennebel
      • Weitere Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_10
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Windräder im Vollmondschein

Eigentlich ist das Ziel der nächtlichen Landschaftsfotografie die Abbildung von markanten Landschaften, Bäumen, Felsen oder historischen Gebäuden mit dem Sternenhimmel. Die Fotografie von Windräder hatte ich nicht in Betracht gezogen, weil es hier eigentlich nichts zu sehen gibt und sie ästhetisch wenig zu bieten haben. Auf einer Fototour zur Fotografie des Planeten Merkur (siehe Bild 51 in dieser Galerie) kam ich auch an diesen Windrädern vorbei, die recht auffallend im Mondenschein glänzten. Also nochmal die Kamera ausgepackt und dieses Bild aufgenommen. Von der Wirkung war ich dann einigermaßen positiv überrascht. Der Sternenhimmel versinkt natürlich in der Lichterflut des Vollmonds.
Kamera: Canon EOS 6D und 24mm Objektiv, Blende 2,8, ISO 200, Belichtungszeit 30 Sekunden
© Michael Luy, 07.02.2020

Dateigröße des Originals
117,70 KB (1347 x 900 px)

Exif-Daten

Kameramodel
Canon EOS 6D 
Belichtungsdauer
30/1 Sekunden
F-Wert
F0 
ISO Empfindlichkeit
200 
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2020:02:07 18:55:49 
Brennweite
0 mm
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Gasnebel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung