Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
      • M 1 - Krebsnebel
      • M 17 - Omeganebel
      • M 27 - Hantelnebel
      • M 42 - Orionnebel
      • M 57 - Ringnebel
      • M 97 - Eulennebel
      • IC 434 - Pferdekopfnebel
      • IC 1396 - Elefantenrüsselnebel
      • IC 1805 - Herznebel
      • IC 1848 - Seelennebel
      • IC 5070 - Pelikan-Nebel
      • NGC 281 - Pacmannebel
      • NGC 1333 - Embryonebel
      • NGC 1499 - Kaliforniennebel
      • NGC 1931 - Fliegennebel
      • NGC 2237 - Rosettennebel
      • NGC 6888 - Mondsichelnebel
      • NGC 6960/6992 - Cirrusnebel
      • NGC 7000 - Nordamerikanebel
      • NGC 7380 - Wizardnebel
      • NGC 7635 - Blasennebel
      • SH2-101 - Tulpennebel
      • Weitere Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_02
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Mondfinsternis an historischer Stätte

Die gallo-römische Tempelanlage bei Tawern war Standort für die Beobachtung der totalen Mondfinsternis vom 21. Januar 2019. Der Tempelbezirk wurde bereits in der ersten Hälfte des 1. Jh. n. Chr. errichtet und noch bis ins späte 4. Jh. genutzt. Merkur, der Gott des Gewerbes, des Handels und des Verkehrs war Hauptgott des Tempelbezirks auf dem Metzenberg. Ein Weihaltar ist Merkur und Apollo, dem Gott des Lichtes und der Heilung geweiht. Das Bild entstand kurz nach Beginn der Totalität. Zu erkennen ist das Hauptgebäude des Tempels, darüber der bereits vollständig vom Erdschatten verfinsterte Mond.
Kamera: Canon EOS 77D, 18mm Objektiv bei Blende 4,5, ISO 400
Belichtung: 5 Aufnahmen für den Vordergrund mit 5 Sekunden, eine Aufnahme für den Mond mit 3 Sekunden
Die Temperatur betrug zu dieser Zeit -9,7 °C. Ausleuchtung des Tempels mit Taschenlampe.
© Michael Luy 21.01.2019 05:44

Dateigröße des Originals
272,77 KB (1348 x 900 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Gasnebel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung