Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
      • M 1 - Krebsnebel
      • M 17 - Omeganebel
      • M 27 - Hantelnebel
      • M 42 - Orionnebel
      • M 57 - Ringnebel
      • M 97 - Eulennebel
      • IC 434 - Pferdekopfnebel
      • IC 1396 - Elefantenrüsselnebel
      • IC 1805 - Herznebel
      • IC 1848 - Seelennebel
      • IC 5070 - Pelikan-Nebel
      • NGC 281 - Pacmannebel
      • NGC 1333 - Embryonebel
      • NGC 1499 - Kaliforniennebel
      • NGC 1931 - Fliegennebel
      • NGC 2237 - Rosettennebel
      • NGC 6888 - Mondsichelnebel
      • NGC 6960/6992 - Cirrusnebel
      • NGC 7000 - Nordamerikanebel
      • NGC 7380 - Wizardnebel
      • NGC 7635 - Blasennebel
      • SH2-101 - Tulpennebel
      • Weitere Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Mars_14
Zurück Zurück  
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Mars

Die Aufnahme zeigt den Mars vor der Opposition mit einem scheinbaren Durchmesser von 18".
Die sehr kleine Südpolkappe ist in der Aufnahme oben, der dunkle rundliche Bereich in der Mitte des linken Bildes ist Solis Planum, die dunkle Linie gleich darunter, die zum linken Horizont hin verschwindet, zeigt den großen Grabenburch Valles Marineris (Länge 3000 km, Tiefe 6 km, Breite 200 km)
Optik: Cassegrain 300/5400, Kamera: Philips WebCam ToUCam Pro
© Markus Weber, Michael Luy 6.10.2005 2:42

Dateigröße des Originals
12,01 KB (233 x 218 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Gasnebel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung