Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
      • M 1 - Krebsnebel
      • M 17 - Omeganebel
      • M 27 - Hantelnebel
      • M 42 - Orionnebel
      • M 57 - Ringnebel
      • M 97 - Eulennebel
      • IC 434 - Pferdekopfnebel
      • IC 1396 - Elefantenrüsselnebel
      • IC 1805 - Herznebel
      • IC 1848 - Seelennebel
      • IC 5070 - Pelikan-Nebel
      • NGC 281 - Pacmannebel
      • NGC 1333 - Embryonebel
      • NGC 1499 - Kaliforniennebel
      • NGC 1931 - Fliegennebel
      • NGC 2237 - Rosettennebel
      • NGC 6888 - Mondsichelnebel
      • NGC 6960/6992 - Cirrusnebel
      • NGC 7000 - Nordamerikanebel
      • NGC 7380 - Wizardnebel
      • NGC 7635 - Blasennebel
      • SH2-101 - Tulpennebel
      • Weitere Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Jupiter und Saturn_24
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Große Jupiter-Saturn-Konjunktion

Und nochmal hat's geklappt!
Einen Abend vor der großen Rendezvous von Jupiter und Saturn, riss der Himmel wiederholt auf. Diesmal konnte das Paar über dem sogenannten Altfels, einer ca. 30 Meter hohen Felsformation bei Kastel-Staadt an der Saar fotografiert werden. Der visuelle Eindruck des engen Planetenpaares und des Felsens war wirklich beeindruckend. Leider konnte die engste Begegnung am 21. Dezember im Trierer Raum wegen schlechtem Wetter nicht beobachtet werden.
Kamera: Canon EOS 6D mit EF 135mm USM, Blende 4,0, Belichtung: 2 Sekunden bei ISO 400
© Michael Luy 20.12.2020

Dateigröße des Originals
252,43 KB (1067 x 1600 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Gasnebel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung