Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
      • M 1 - Krebsnebel
      • M 17 - Omeganebel
      • M 27 - Hantelnebel
      • M 42 - Orionnebel
      • M 57 - Ringnebel
      • M 97 - Eulennebel
      • IC 434 - Pferdekopfnebel
      • IC 1396 - Elefantenrüsselnebel
      • IC 1805 - Herznebel
      • IC 1848 - Seelennebel
      • IC 5070 - Pelikan-Nebel
      • NGC 281 - Pacmannebel
      • NGC 1333 - Embryonebel
      • NGC 1499 - Kaliforniennebel
      • NGC 1931 - Fliegennebel
      • NGC 2237 - Rosettennebel
      • NGC 6888 - Mondsichelnebel
      • NGC 6960/6992 - Cirrusnebel
      • NGC 7000 - Nordamerikanebel
      • NGC 7380 - Wizardnebel
      • NGC 7635 - Blasennebel
      • SH2-101 - Tulpennebel
      • Weitere Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik

Regenbogen

Der Hauptregenbogen entsteht durch Sonnenlicht, das in einen kugelförmigen Wassertropfen eindringt, im Innern einmal reflektiert wird und dann wieder aus dem Tropfen austritt. Beim Übergang von Luft nach Wasser wird das weiße Licht durch Brechung in seine Spektralfarben aufgefächert. Das rote Licht wird dabei am wenigsten, das blaue Lichte am stärksten gebrochen. Beim Austritt aus dem Regentropfen also beim Übergang von Wasser in Luft wird das Licht noch einmal gebrochen.
Das blaue Licht von tiefer liegenden Tropfen und das rote Licht von höher liegenden Tropfen fällt so in unser Auge, dass der Hauptregenbogen innen blau und außen rot erscheint. Gelegentlich kann man auch einen Nebenregenbogen beobachten. In diesem Fall wird das Licht zweimal an der Rückseite des Wassertropfens reflektiert. Beim Nebenregenbogen sehen wir die Farben in umgekehrter Reihenfolge, also außen blau und innen rot. Der Nebenregenbogen ist größer als der Hauptregenbogen und leuchtet deutlich schwächer.

Regenbogen_01
Regenbogen_02
Regenbogen_03
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Gasnebel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung