Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
      • Milchstraße
      • M 31 - Andromeda-Galaxie
      • M 33 - Triangulum Galaxie
      • M 51 - Whirlpool-Galaxie
      • M 81 - Bodes Galaxie
      • M 82 - Zigarren-Galaxie
      • M 95 - Balkenspiralgalaxie
      • M 101 - Feuerradgalaxie
      • Hickson Galaxiengruppen
      • Stephans Quintett und NGC 7331
      • Weitere Galaxien
    • Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Stephans Quintett und NGC 7331_01
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

NGC 7331 und Stephans Quintett im Sternbild Pegasus

Entf. von NGC 7331 : 39.790.000 Lj. Entf. von Stephans Quintett 300 Mio. Lj.
Aufgrund gegenseitiger Gravitationswirkung sind die Spiralarme der Galaxien unregelmäßig verformt. NGC 7320 wurde ursprünglich von Stephan zur Gruppe gezählt, hat jedoch mit 3000 Lichtjahren eine viel geringere Entfernung. Heute zählt man dafür NGC 7320C zur Gruppe
Optik: SW 150/750mm, Montierung: HEQ5 pro, Mgen II mit Dithering, Kamera: EOS 600Da,
61 x 300s. u. 600s. 30 Darks, Flats, Bias, Eine gesammelte Aufnahme von 2 Nächten. 23.07, 25,07. 2019,  3:30 Uhr
© Gabriele Gutekunst 25.7.2019

Dateigröße des Originals
271,48 KB (1400 x 900 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Galaxien
  • Stephans Quintett und NGC 7331
  • Stephans Quintett und NGC 7331_01
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung