Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
      • Milchstraße
      • M 31 - Andromeda-Galaxie
      • M 33 - Triangulum Galaxie
      • M 51 - Whirlpool-Galaxie
      • M 81 - Bodes Galaxie
      • M 82 - Zigarren-Galaxie
      • M 95 - Balkenspiralgalaxie
      • M 101 - Feuerradgalaxie
      • Hickson Galaxiengruppen
      • Stephans Quintett und NGC 7331
      • Weitere Galaxien
    • Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik

M 101 - Feuerradgalaxie im Großen Wagen

Auch unter der Nummer: NGC 5457. Die Entfernung der Galaxie beträgt je nach Angabe ca. 24 Millionen Lichtjahre. Ihr Durchmesser misst 170000 Lichtjahre.
Ihre Abmessungen liegen bei 28,8 x 26,9 Bogenminuten. Sie gehört zu den Spiralgalaxien mit "ausgeprägtem Arm" und wurde am 27.3.1781 von Pierre Méchain entdeckt.

M 101_01
M 101_02
M 101_03
M 101_04
M 101_05
M101_06
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Galaxien
  • M 101 - Feuerradgalaxie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung