Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
      • Milchstraße
      • M 31 - Andromeda-Galaxie
      • M 33 - Triangulum Galaxie
      • M 51 - Whirlpool-Galaxie
      • M 81 - Bodes Galaxie
      • M 82 - Zigarren-Galaxie
      • M 95 - Balkenspiralgalaxie
      • M 101 - Feuerradgalaxie
      • Hickson Galaxiengruppen
      • Stephans Quintett und NGC 7331
      • Weitere Galaxien
    • Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Jupiter und Saturn_27
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Große Jupiter-Saturn-Konjunktion 2020

Es ist geschafft. Jupiter hat Saturn überholt. Die größte Annäherung am 21.12. konnte leider wetterbedingt nicht fotografisch festgehalten werden. Vier Tage später hat sich der Jupiter schon wieder einen deutlichen Abstand von ca. 27 Bogenminuten vom Saturn. Das ist aber immer noch etwas weniger als ein Monddurchmesser.
Am Jupiter zeigen sich die Monde Io (links) sowie Europa und Callisto (rechts). Aufgrund der vorbeiziehenden Wolken ist am Saturn diesmal kein Mond erkennbar.
Kamera: Canon EOS 700D, Belichtung: 10 x 1 Sekunde bei ISO 800, Blende 8, Brennweite 250 mm
Nachführung mit iOptron SkyTracker Pro, Bildbearbeitung mit RegiStax und Affinity Photo
© Michael Kettler 25.12.2020 17:45

Dateigröße des Originals
155,94 KB (1350 x 900 px)

Exif-Daten

Kameramodel
Canon EOS 700D 
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2020:12:25 17:45:24 
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Galaxien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung