Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
      • Milchstraße
      • M 31 - Andromeda-Galaxie
      • M 33 - Triangulum Galaxie
      • M 51 - Whirlpool-Galaxie
      • M 81 - Bodes Galaxie
      • M 82 - Zigarren-Galaxie
      • M 95 - Balkenspiralgalaxie
      • M 101 - Feuerradgalaxie
      • Hickson Galaxiengruppen
      • Stephans Quintett und NGC 7331
      • Weitere Galaxien
    • Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Komet Neowise_17a
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Komet C/ 2020 P3 (NEOWISE) im Sternbild Großer Bär.

Die visuellen Beobachtungsbedingungen für den Kometen verschlechtern sich nun zusehends. Am Abend des 23. Juli hatte NEOWISE mit rund 100 Mio. Km den geringsten Abstand zur Erde. Nun entfernt er sich von uns und wandert wieder ins äußere Sonnensystem. Dabei sinkt seine Helligkeit merklich. Außerdem sorgt der zunehmende Mond mit seinem Licht für schlechte Sichtbedingungen. Auf dieser Aufnahme vom 22. Juli 2020 zieht NEOWISE durch das bekannte Sternbild des Großen Bären.

Canon EOS 77D mit 14mm Walimex 2,8, ISO 1600, 30 nachgeführte Aufnahmen für den Sternenhimmel und 5 Aufnahmen für den Vordergrund. Belichtungszeit 30 Sekunden. ©Michael Luy, 22.07.2020.
© Michael Luy, 22.07.2020.

Dateigröße des Originals
447,95 KB (1600 x 1067 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Galaxien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung