Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
      • Milchstraße
      • M 31 - Andromeda-Galaxie
      • M 33 - Triangulum Galaxie
      • M 51 - Whirlpool-Galaxie
      • M 81 - Bodes Galaxie
      • M 82 - Zigarren-Galaxie
      • M 95 - Balkenspiralgalaxie
      • M 101 - Feuerradgalaxie
      • Hickson Galaxiengruppen
      • Stephans Quintett und NGC 7331
      • Weitere Galaxien
    • Gasnebel
    • Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Eine Reise nach La Palma vom 5. bis 8. Mai 2019_7
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Milchstraßenaufgang über den Natternköpfen

Es ist ein Naturspektakel. Zwischen Mai und August blühen die Wildprets- Natternköpfe auf La Palma. Die auch Tajinaste bezeichnete Art ist eine mehrjährige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu drei Metern erreicht. Die Grundrosette sitzt mit einem kurzen, unverzweigten Stamm dem Boden fest auf, die Blätter werden etwa 30 × 2 cm groß, sind beiderseits dicht mit weichen Borsten besetzt. Aus der Mitte der Rosette erhebt sich ein einziger kegelförmiger Blütenstand, der sehr dicht mit unzähligen Blüten besetzt ist. Die Farbe der Blüten ist rot oder rosa, sie verfärben sich später blau. Die breit trichterförmigen Blüten werden zwischen 10 und 14 mm lang. Die auf diesem Bild gezeigten Natternköpfe stehen in einem Steinfeld auf dem Roque de los Muchachos in 2200 Meter Höhe. In diesem Blumengarten existieren mittlerweile rund 540 dieser wunderschönen Natternart. Sie sind streng geschützt. Im Hintergrund erhebt sich die Milchstraße über den Horizont.
Kamera: Canon EOS 77D mit 8mm Samyang Objektiv, Blende 4,5, ISO 6400, Belichtung 20 Sekunden. 14 Aufnahmen für den Sternenhimmel und 6 Aufnahmen für den Vordergrund. Nachführung des Sternenhimmel mit Star- Adventurer.
© Michael Luy, 08.05.2019.

Dateigröße des Originals
1.629,71 KB (1300 x 815 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Galaxien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung