Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
    • Sonnenflecken
    • Protuberanzen
    • H-alpha Chromosphäre
    • Sonnenfinsternisse
    • Transits
    • Impressionen
    • Sonnenwanderung
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_15
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung
Ein Komet vor dem Frühstück.
In den Medien wurde viel über ihn berichtet. Und er sah am Himmel auch tatsächlich aus wie ein „richtiger“ Komet.
C/2023 P1 `Nishimura` so sein Name, zeigte einen bemerkenswerten Schweifansatz. Allerdings nur fotografisch. Visuell war er eine echte Herausforderung. Man brauchte schon ein Fernglas, um den grünlich schimmernden Kern zu erkennen. Außerdem blieb er sehr tief am Osthimmel und wurde schnell von der fortschreitenden Morgendämmerung überstrahlt. So ist auch Komet Nishimura leider kein "Komet für die breite Öffentlichkeit", sondern bleibt ausschließlich ein Objekt für Kometenjäger und Naturliebhaber.
Auf dieser Aufnahme vom Morgen des 08. September 2023 konnte der Kometen C/2023 P1 `Nishimura` über den Höhen des Naturparks Saar- Hunsrück nahe der Gemeinde Paschel fotografiert werden.
Canon EOS 6D mit EF 24- 105 L F4/ USM bei 100mm. Belichtungszeit 13 Sekunden, ISO 3200, F 5,6. 7 nachgeführte aufnahmen für den Kometen und eine Aufnahme für den Vordergrund. 
© Michael Luy, 2023.
Dateigröße des Originals
1.904,62 KB (1800 x 1202 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sonne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung