Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
    • Sonnenflecken
    • Protuberanzen
    • H-alpha Chromosphäre
    • Sonnenfinsternisse
    • Transits
    • Impressionen
    • Sonnenwanderung
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_04
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung
Die Planetenkonstellation vor historischer Stätte
Na, haben Sie die enge Begegnung beider Planeten beobachten können?
Es war ein fantastisches Naturschauspiel am Westhimmel und sicher ein astronomisches Highlight des Jahres 2023.
Die nächste ähnlich enge Begegnung beider Planeten findet erst wieder am 12. August 2025 statt, dann allerdings am Morgenhimmel.
Nun entfernen sich die hellen Gestirne wieder voneinander. Und das geht ziemlich rapide. Jupiter verabschiedet sich im März allmählich von der Himmelsbühne und läuft der Sonne entgegen, während die Venus zu Höchstform aufläuft. Sie dominiert bis in den Juli 2023 hinein den Abendhimmel.
Auf dieser Aufnahme zeigt sich das Planetenpaar am Abend des 02. März 2023 über der beeindruckenden Burgruine und der historischen Altstadt von Saarburg.
Canon EOS 6D mit EF 28-105 L USM, Belichtung 1 Sekunde, ISO 1600, Blende 9
© Michael Luy, 02.03.2023
Dateigröße des Originals
1.676,28 KB (2000 x 1500 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sonne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung