Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
    • Sonnenflecken
    • Protuberanzen
    • H-alpha Chromosphäre
    • Sonnenfinsternisse
    • Transits
    • Impressionen
    • Sonnenwanderung
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Sternbilder_24
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Sternbild Pfeil

Dieses unscheinbare Sternbild findet man zwischen Schwan und Adler mitten im Sommerdreieck.
Unmittelbar unterhab des Pfeils sieht man den Kugelsternhaufen M 71. Dieser ist 13000 Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von nur 36 Lichtjahren. Eine Detailaufnahme findet man hier.
Oberhalb der Pfeilspitze ganz oben links kann man außerdem den Hantelnebel M 27 entdecken. Dieser planetarische Nebel ist 1300 Lichtjahre entfernt und etwa 10000 Jahre alt. In seinem Zentrum befindet sich ein weißer Zwerg. Detailaufnahmen hierzu findet man im Kapitel Deep-Sky-Gasnebel-M-27.
Kamera: Canon EOS 700D, Belichtung: 10 x 30 Sekunden bei ISO 1600, Blende: 8, Brennweite 149mm (240mm), Bildbearbeitung mit Affinity Photo
© Michael Kettler 05.07.2022 23:49

Dateigröße des Originals
1.492,83 KB (1350 x 900 px)

Exif-Daten

Kameramodel
Canon EOS 700D 
Copyright
Michael Kettler 
Belichtungsdauer
30/1 Sekunden
F-Wert
F8 
ISO Empfindlichkeit
1600 
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2022:07:05 23:49:39 
Brennweite
149 mm
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sonne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung