Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
    • Sonnenflecken
    • Protuberanzen
    • H-alpha Chromosphäre
    • Sonnenfinsternisse
    • Transits
    • Impressionen
    • Sonnenwanderung
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_12
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Beobachtungsabend an der Sternwarte Trier

Rege Beobachtungstätigkeit auf dem Irscher Außengelände der Sternwarte Trier. In der Bildmitte steht das geöffnete Kuppelgebäude. Links erkennt man die Beobachtungsplattform, ausgerüstet mit einer schweren astronomischen Montierung, die verschiedene Teleskopen aufnehmen kann. Hier werden astronomische Beobachtungen mit Schülern und öffentliche Führungen für Besuchern durchgeführt. Außerdem entstehen hier die Astrofotos, die aus der Kälte kommen.
Über dem Sternwarten Gelände erhebt sich der Wintersternhimmel mit dem Wintersechseck in der Bildmitte, während im Osten bereits der Löwe den Frühlingshimmel ankündigt.
Canon EOS 6D mit 8mm Fisheyeobjektiv. Strichspuraufnahme mit einer Belichtungszeit von 120 Minuten
© Michael Luy, 25.03.2022

Dateigröße des Originals
1.914,26 KB (1500 x 1200 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sonne
  • Protuberanzen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung