Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
    • Mondphasen
    • Mondkrater
    • Mondfinsternisse
      • Januar 2001
      • Mai 2003
      • November 2003
      • März 2007
      • August 2008
      • April 2013
      • April 2015
      • September 2015
      • Juli 2018
      • Januar 2019
      • Juli 2019
    • Mond und Planeten
    • Impressionen
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
M 31_08
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Die Andromedagalaxie, auch (veraltet) Andromedanebel oder Großer Andromedanebel, ist die der Milchstraße mit rund 2,5 Millionen Lichtjahren Entfernung nächstgelegene Spiralgalaxie. Sie befindet sich im namensgebenden Sternbild Andromeda und ist das entfernteste Objekt, das unter guten Bedingungen ohne technische Hilfsmittel mit bloßem Auge beobachtet werden kann. Häufig wird sie auch kurz als M31 bezeichnet nach ihrem Eintrag im Messier-Katalog
Optik: Newton 150/750 mm, HEQ:5 pro, MGEN II, Dithering,
Kamera: Canon EOS 600Da, Filter IDAS LP D1
Belichtung: 32 x 300s. und für den Kern 3x1 Minute 25 Flats, 25 Darks,
Bearbeitung: DSS, PS, LR, 14.09.2023 2:00 Uhr
© Gabriele Gutekunst

Dateigröße des Originals
751,25 KB (5202 x 3465 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Mond
  • Mondfinsternisse
  • Juli 2019
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung