Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
    • Mondphasen
    • Mondkrater
    • Mondfinsternisse
    • Mond und Planeten
    • Impressionen
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Eine Reise nach La Palma vom 5. bis 8. Mai 2019_1
 
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Aufgang der Milchstraße über der Caldera de Taburiente.

In der linken Bildhälfte erkennt man das Sommerdreieck mit den hellen Sternen Deneb im Schwan, Vega in der Leier und Atair im Adler. Als hellstes Gestirn dominiert der Planet Jupiter das Zentrum unserer Galaxis, rechts oberhalb Antares im Skorpion. Als Vordergrundmotiv dient eine wunderbar knochige Baumheide.
Daten: Canon Eos 77D mit 8mm Samyang Fisheye Objektiv, Blende 4,5, ISO 6400 bei 30 Sekunden Belichtung. 16 Aufnahmen für den Sternenhimmel und 5 Aufnahmen für den Vordergrund. Nachführung des Sternenhimmels mit Star Adventurer.
© Michael Luy, 06.05.2019

Dateigröße des Originals
1.806,83 KB (1400 x 935 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Mond
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung