Startrails über Burg Dagstuhl.
Die Burgruine Dagstuhl befindet sich auf einem Höhenrücken bei Dagstuhl, Ortsteil der saarländischen Gemeinde Wadern im Landkreis Merzig- Wadern. Erwähnt wird die Höhenburg erstmals wohl um das Jahr 1290. Ihr Gründer und Erbauer ist Boemund von Saarbrücken. Die Burg diente als Bollwerk zur Sicherung der Herrschaft des Erzbischofs und Kurfürsten von Trier. Auch heute noch ist die Anlage sehr beeindruckend. Erhalten sind Grundmauern einer Vor- und Kernburg sowie die Halsgräben. Eindrucksvoll ragt immer noch einer der Burgtürme ca. 20 Meter in die Höhe. Strichspuren oder Startrails erstellt man, wenn man die Kamera einfach auf den Sternenhimmel ausrichtet. Auf dieser Aufnahme geht der Blick nach Norden. Es zeigt den Himmelsnordpol mit dem Polarstern im Zentrum. Da die Kamera nicht nachgeführt und damit auch die Erdrotation nicht ausgeglichen wird, entstehen die Sternspuren.
Kamera: Canon EOS 77D mit 8mm Samyang Fisheye Objektiv, Blende 5,6, ISO 800
Belichtung: 260 x 25 Sekunden
© Michael Luy, 23.5.2020